Abnehmen im Schlaf, geht das überhaupt?
Kurz gesagt: Ja, es ist möglich. Es erfordert aber auch die richtige Ernährung
und die nötige Disziplin.
Laut diesem Bericht auf Spiegel.de neigen Personen mit kurzer Nachtruhe eher dazu, dicker zu sein, als Langschläfer. Demnach essen Personen mit weniger Schlaf mehr. Das Geheimnis des Erfolgs beim im Schlaf Abnehmen liegt darin, dem Körper bei den eingenommenen Mahlzeiten und insbesondere in den Zeiten dazwischen ein Schnippchen zu schlagen. Die meisten Menschen frühstücken ausgiebig. Auf dem Frühstückstisch finden sich Brot, Semmeln, Müsli, Cornflakes und andere Nahrungsmittel, die viele Kohlehydrate beinhalten. Kohlenhydrate sind jedoch Dickmacher. Wenn sie vom Körper weiterverarbeitet werden, entsteht Zucker und der Blutzuckerspiegel steigt. Dies regt den Körper wiederum an, Fett zu speichern. Und wie Sie in unserem Artikel über Abnehmen ohne Jojo Effekt nachlesen können, liebt es der menschliche Körper geradezu, bei jeder sich bietenden Gelegenheit Fettreserven anzulegen. Hinzu kommt, dass viel Blutzucker den Körper nicht nur dazu anregt, Fett für harte Zeiten
einzulagern, sowie ihn bereits bestehendes Fett nur widerwillig
abzubauen lässt. Am Ende bleibt den meisten somit die Erkenntnis, dass viele
Kohlenhydrate unweigerlich dick machen. Das bedeutet, dass es bereits bei der
ersten Mahlzeit am Tag einige Dinge zu bedenken gilt.
Laut diesem Bericht auf Spiegel.de neigen Personen mit kurzer Nachtruhe eher dazu, dicker zu sein, als Langschläfer. Demnach essen Personen mit weniger Schlaf mehr. Das Geheimnis des Erfolgs beim im Schlaf Abnehmen liegt darin, dem Körper bei den eingenommenen Mahlzeiten und insbesondere in den Zeiten dazwischen ein Schnippchen zu schlagen. Die meisten Menschen frühstücken ausgiebig. Auf dem Frühstückstisch finden sich Brot, Semmeln, Müsli, Cornflakes und andere Nahrungsmittel, die viele Kohlehydrate beinhalten. Kohlenhydrate sind jedoch Dickmacher. Wenn sie vom Körper weiterverarbeitet werden, entsteht Zucker und der Blutzuckerspiegel steigt. Dies regt den Körper wiederum an, Fett zu speichern. Und wie Sie in unserem Artikel über Abnehmen ohne Jojo Effekt nachlesen können, liebt es der menschliche Körper geradezu, bei jeder sich bietenden Gelegenheit Fettreserven anzulegen. Hinzu kommt, dass viel Blutzucker den Körper nicht nur dazu anregt, Fett für harte Zeiten
![]() |
CD: Abnehmen im Schlaf |
![]() |
Buch: Schlank im Schlaf |
Nun kommt die Disziplin ins Spiel. Denn damit das Abnehmen im Schlaf später auch tatsächlich funktioniert, dürfen Sie am Tag nie mehr als insgesamt drei Mahlzeiten zu sich nehmen. Die Ruhephasen dazwischen geben dem Körper Zeit, den Blutzuckerspiegel absinken zu lassen und endlich die Fettreserven in Angriff zu nehmen. Das bedeutet auch, dass Sie die Finger von Zwischendurch-Snacks lassen müssen. Keine Schokolade, keine Bagels, nicht einmal Früchte sollten in dieser Zeit verspeist werden. Auch um zuckerhaltige Getränke wie Cola oder Sprite sollten Sie einen weiten Bogen machen. Ungesüßte Getränke stellen kein Problem dar. Trinken Sie zum Beispiel Wasser. Als weitere unterstützende Maßnahme bieten sich Chili Tabletten zum Abnehmen an.
![]() |
Buch: Schlank im Schlaf |
Zu Mittag gibt es wieder gemischte Kost. Wenige Kohlenhydrate, viel Eiweiß, zum Beispiel in Form von Fisch oder Fleisch. Danach herrscht wieder mehrstündige Pause bis zum
0 Kommentare: